„Insgesamt bin ich mit dem Sieg im ersten Pflichtspiel unter meiner Regie natürlich zufrieden, auch wenn noch nicht alles rund lief“, sagte der neue Trainer Alexander Adam nach der Partie. Sein Team startete zunächst stark in die Partie und lag schnell mit 3:0 (4. Minute) in Führung. Ga-Ga ließ jedoch fahrlässig einige Chancen liegen und kassierte kurze Zeit später den Ausgleich zum 3:3. Der Bezirksligaabsteiger zeigte sich davon allerdings unbeeindruckt. Das Adam-Team nutzte von nun an seine Torchancen konsequent aus und sorgte mit einem 6:0-Lauf für klare Verhältnisse beim Spielstand von 9:3 in der 18. Spielminute. Diese Führung konnte die HSG bis zur Pause sogar noch um einen Treffer (14:7) ausbauen.
Auch nach der Pause bestimmte Ga-Ga das Geschehen und erhöhte in der 35. Minute auf 18:9. Der Aufsteiger aus Winnenden gab sich aber nicht geschlagen und verkürzte in der 49. Spielminute sogar auf 17:21. „In dieser Phase hat sich bei uns der Schlendrian eingeschlichen und wir haben nicht mehr mit letzter Konsequenz gespielt. Das müssen wir in den nächsten Spielen abstellen“, haderte Adam. Doch sein Team bekam wieder die Kurve und setzte sich auf 24:17 (52.) ab. Die Entscheidung zugunsten der Hausherren war gefallen, die durch den 26:20-Sieg die ersten Punkte auf dem Konto verbuchen konnten.
Es spielten: Damir Jozic, Kurt Weber (im Tor), Thomas Pfrommer (2), Oliver Bense (1), Nenad Suart (3), Holger Banzhaf (5), Tim Baumann (4), Torsten Sommer (4/1), Robin Pflüger (1), Markus Heitz (3), Mathias Hubrich, Florian Eger und Immanuel Knollmann (3).
Vorschau
Bereits am Dienstagabend (20 Uhr) steht mit dem Pokalspiel in der Zeppelinhalle gegen Landesligaabsteiger SSV Hohenacker eine schwere Aufgabe auf dem Programm, ehe es mit dem nächsten Punktspiel kommenden Samstag weitergeht. Am 21. September trifft die HSG Gablenberg-Gaisburg um 18 Uhr im ersten Auswärtsspiel der Saison auf die SG Weinstadt 2.
Gelungener Saisonauftakt der Handballer
Die erste Herrenmannschaft der HSG Gablenberg-Gaisburg ist mit einem Heimsieg in die neue Saison der Bezirksklasse gestartet. Nach 60 Zeigerumdrehungen prangte der 26:20-Erfolg gegen den EK/SV Winnenden II auf der Anzeigentafel in der heimischen Zeppelinhalle.